QuickForms Dreh- und Angelpunkt: eine Webanwendung für alle Formalitäten
Das Formalitätenportal ist Bestatter-Portal und Kunden-Portal in einem. Als reine Webanwendung kann es mit jedem gängigen Browser auf PC, Laptop oder Smartphone mit Internetverbindung und ohne Software-Installation verwendet werden.
Seit dem Start des Formalitätenportals im Jahr 2016 wurden bereits über 100.000 Aufträge erfolgreich durchgeführt.
Software-/ Schnittstellenpartner:


Das innovative Bestatter-Tool für exklusiven Service
QuickForm und das zugehörige Formalitätenportal wird exklusiv bei Bestattern eingesetzt. Nur bei registrierten Bestattern können Hinterbliebene die besondere Nachsorge-Leistung des digitalen Formalitätenservice in Anspruch nehmen.
Als Portal für Bestatter dient es zur nahtlosen Umstellung auf digitales Arbeiten im eigenen Betrieb bei gleichzeitigem Ausbau im Servicebereich für alle Kunden.
Digitales Cockpit statt Papierablage
Geschäftsführung, Administration oder auch alle Mitarbeiter erhalten persönliche, geschützte Zugänge sowie die gewünschten Rechte.
Erfasste Aufträge werden gespeichert und sind zusammen mit dem aktuellsten Status jederzeit online abrufbar. Statistiken zum Gesamtbestand der Aufträge schaffen interne Leistungstransparenz und sichern die volle Übersicht.
Stets zu Diensten – Ihr Online-Helfer zu Hause beim Kunden
Als Portal für Bestattungspflichtige – Angehörige, Erben und Nachlassverwalter – steht das Formalitätenportal Ihren Kunden online zur Verfügung. Die selbständige Nutzung ist für 12 Monate inkludiert.
Ihre Kunden loggen sich wahlweise auf Ihrer Homepage ein – nach Integration des Anmeldefensters – oder auf der zentralen Login-Seite www.formalitaetenportal.de.
Ihr Werkzeug für Service aus einer Hand
Die Benutzeroberfläche des Formalitätenportals wird individuell an Ihren Unternehmensauftritt angepasst. Ihre Kunden sehen hier alle Abmeldungen, Ummeldungen und Nachlassrecherchen, die Ihr Bestattungshaus bereits für sie erledigt hat.
Zusätzliche Aufträge können auch zu einem späteren Zeitpunkt bedarfsgerecht - auch selbständig - durchgeführt werden.
